17
Feb
2010

Rückblende

Mitte Dezember

Es zeigte sich, dass ein Gartenbuch über Fruchtfolge und Mischkultur mir am überzeugendsten schien. Ich wollte dieses Schema übernehmen. Deshalb bestellte ich mir das Buch und plante alle Gemüsebeete.

Nun ging es ans Bestellen. Bei drei Gärtnereien habe ich bestellt: frühe Kartoffeln (Erntezeit Juni/Juli), eine violette Sorte, und viele Samen: Bunte Beete, roter und gelber Mangold, vier eher ungewöhnliche Tomatensorten, Amaranth, Minze, Liebstöckel, Petersilie, Schnittlauch, Buschbohnen.

Außerdem konnte ich mir Tagetes, Calendula, Stockrosen, Rizinus, Akelei, Eisenkraut, Duftveilchen, Glockenblumen und Passionsblumen nicht verkneifen.

Erstaunlich: schon jetzt waren manche Sorten vergriffen. Den Rest werde ich wohl noch in Gartencentern oder erst als Pflänzchen kaufen.
logo

Aquilegia

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das Leben ist Veränderung
Ab sofort geht es unter dem Namen sanicula weiter....
Aquilegia - 10. Jun, 06:06
Mohn
Gestern hat sich die Mohnblüte geöffnet: Die Rosen...
Aquilegia - 9. Jun, 07:32
Die erste Rose
Ich bin wahnsinnig gespannt, welche Rosen im Garten...
Aquilegia - 8. Jun, 07:36
Brennesseljauche
Ich habe vor kurzem schon mal das Bild einer Saubohne...
Aquilegia - 7. Jun, 19:53
Gartengenuß
Nachdem ich bisher ausschließlich im Garten gearbeitet...
Aquilegia - 6. Jun, 20:27

Links

RSS Box

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 5556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Jun, 06:13

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren