6
Feb
2010

Rückblende

Anfang Dezember 2009

Bisher konnte man den Garten nur ausführlich inspizieren, man durfte mit Zustimmung des Noch-Pächters die runtergefallenen verfaulten Äpfel zusammensammeln und das Laub aufrechen, aber man hatte keinerlei Rechte an der Parzelle.

Was macht nun ein Kleingärtner in spe? Mich führte der Weg direkt in die Stadtbibliothek, wo ich mir Unmengen von Gartenbüchern auslieh. Mir war klar, dass ich keine Ahnung hatte, welche Pflanzen sich eventuell in der Erde verstecken. Der einzige sicher freie Fleck war der Gemüsegarten. Deshalb konzentrierte ich mich bei meiner Lektüre auf den Gemüseanbau, auf Fruchtfolge und Mischkultur, auf das Errichten von Hochbeeten und auf das Anlegen eines Mistbeetes.

Ich sichtete und sortierte, schwelgte in Gartenzeitschriften und war für die nächsten Wochenenden beschäftigt.
logo

Aquilegia

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das Leben ist Veränderung
Ab sofort geht es unter dem Namen sanicula weiter....
Aquilegia - 10. Jun, 06:06
Mohn
Gestern hat sich die Mohnblüte geöffnet: Die Rosen...
Aquilegia - 9. Jun, 07:32
Die erste Rose
Ich bin wahnsinnig gespannt, welche Rosen im Garten...
Aquilegia - 8. Jun, 07:36
Brennesseljauche
Ich habe vor kurzem schon mal das Bild einer Saubohne...
Aquilegia - 7. Jun, 19:53
Gartengenuß
Nachdem ich bisher ausschließlich im Garten gearbeitet...
Aquilegia - 6. Jun, 20:27

Links

RSS Box

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 5556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Jun, 06:13

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren